in der Lichtensteinstraße ,kurz vor dem Sportplatz...
können SIE das Ergebnis aus Samen-Fetzers Arbeit bestaunen.
Die Gönninger Tulpenblüte hier und auf dem Friedhof ist was ganz besonderes....die Medien berichteten und eine Besuchergruppe aus Stuttgart war heute auch schon da...
und wenn Sie noch Kapazität frei haben gehen Sie doch in den Lokschuppen....
wenn diese beiden Motive vom Ernst-Felger-Weg betrachtet werden. Hier hat sich die Fa. MEZ-TECHNIK harmonisch in das Industriegebiet Bierwiesen eingefügt..... (BILDERTANZ berichtete über die Baufortschritte der Fa. MEZ-TECHNIK).
und hier sind ebenfalls rennomierte Betriebe entstanden, wo vor einigen Jahren noch Wiesen und Kleingärten waren. Im Hintergrund eine Teilansicht der "Ziegelhütte", welche ab Mitte der 60 er Jahre bebaut wurde. Dazwischen die Straße nach Öschingen und Mössingen.
egal von welcher Seite man auf Gönningen blickt....
mit den blühenden Obstbäumen der Streuobstwiesen ist das immer ein schönes Motiv.Vor einigen Jahren war so ein analoges Motiv von Gönningen auf einem Kalenderblatt.
wurde die Bahnlinie Reutlingen-Gönningen eingeweiht. Die Bahnlinie über Gomaringen-Ohmenhausen-Betzingen hat gerade mal 80 Jahre bestanden. Der Schwäbische Albverein hat überall in Gönningen solche historische nichtrostende Infotafeln angebracht, so dass jeder intressierte Besucher/in über Gönningen Info bekommt.
Zur Feier des Tages -109 Jahre - Bahnlinie zeigen wir Ihnen....
einen kleinen Ausschnitt "Tulpenimpressionen " ....
beim "Paradies" eingpflanzt. Bildertanz berichtete im Dezember 2010
über die Entfernung der Robinien aus Sicherheitsgründen.
Diese ca 4 m hohen Kastanienbäume sind widerstandsfähiger berichteten
die freundliche Mitarbeiterin und die Mitarbeiter der Technischen Betriebsdienste. Die Kastanien gehören zur Familie der Buchengewächse und werden bis zu 25 m hoch. Kastanienbäume können mehrere hundert Jahre alt werden und so hoffen wir dass diese jetzt in Gönningen wachsen und gedeihen können.
Bildertanz Foto Doku aktuell 15.4.2011: Werner Rathai
wird das Hinweisschild zum Friedhof-Tulpenblüte- aufgestellt.Ein extra Verbotsschild für Busse eingerichtet, Blumen vors Rathaus gestellt und das Hinweisschild fürs Samenhandelsmuseum aufgestellt....
nichtrostenden Willkommensschilder an den Ortseinfahrten von Gönningen.Auf den Flächen werden aktuelle Veranstaltungen angebracht....so ist jeder gleich informiert
und steigen auf den 12 m hohen Aussichtsturm. Der Holzturm wurde 1974 mit Hölzern aus dem Reutlinger Stadtwald erbaut.Von hier oben hat man einen wunderbaren Rundumblick ,sogar bis zum Hohenzollern.Vor Jahren zündelten Jugendliche auf der Holzplattform und nur durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte damals schlimmeres verhütet werden. ( Erinnerung Pressebericht)Es wird aber nicht mehr lange dauern und die Aussicht ist durch hochwachsende,tangierende Bäume eingeschränkt.